Zum Inhalt Zum Hauptmenü

christianstrasser

Startseite/Christian Strasser

Über Christian Strasser

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christian Strasser, 21 Blog Beiträge geschrieben.

Christine Steger ist neue Behindertenanwältin Österreichs

Sozialminister Rauch: „Die Vertretung und Interessen von Menschen mit Behinderungen liegen bei Steger in guten Händen“ Wien (OTS) - Die Behindertenanwältin bzw. der Behindertenanwalt vertritt die Interessen aller Menschen mit Behinderungen in Österreich. Nach dem Ableben von Amtsinhaber Dr. Hansjörg Hofer im September 2022 hat Sozialminister Johannes Rauch heute Mag. Christine Steger zur neuen Behindertenanwältin für Österreich

Von |2023-03-16T10:08:59+01:0013. Mrz. 2023|

Pflegegeld-Erhöhung zum Jahreswechsel 2023

Änderungen im Jahr 2023 Zum Jahreswechsel werden meist wichtige Beträge neu festgesetzt oder Gesetze überarbeitet. Hier finden Sie eine Übersicht der neuen Zahlen. Bild: Towfiqu barbhuiya Pflegegeld Der Anpassungsfaktor für das Jahr 2023 beträgt laut einer Verordnung des Sozialministers 1,058. Das heißt, das Pflegegeld wird um 5,8 % erhöht und beträgt seit 1.

Von |2023-01-09T10:17:41+01:009. Jan. 2023|

e-Rezept ab 2023 für alle Medikamente verfügbar

e-Rezept ab 2023 für alle Medikamente verfügbar Ab dem Frühjahr 2023 können auch Privatrezepte mit dem e-Rezept elektronisch ausgestellt werden. Dies betrifft alle privat zu bezahlenden Medikamente wie beispielsweise Verhütungsmittel oder fiebersenkende Mittel für Kinder. Ärztinnen und Ärzte können ab diesem Zeitpunkt sämtliche Medikamente in einem Behandlungsvorgang elektronisch verordnen - unabhängig davon, ob diese von

Von |2022-12-20T11:30:39+01:0030. Dez. 2022|

Pflegereform: Nationalrat beschließt sechste Urlaubswoche für Pflegepersonal ab 43

Pflegereform: Nationalrat beschließt sechste Urlaubswoche für Pflegepersonal ab 43 Der Nationalrat hat am 14. Dezember weitere Teile der im Mai von der Regierung vorgestellten Pflegereform verabschiedet. Unter anderem stimmten die Abgeordneten mehrheitlich dafür, Pflegepersonal ab dem 43. Lebensjahr durch eine zusätzliche – sechste – Urlaubswoche zu entlasten und pflegenden Angehörigen unter bestimmten Voraussetzungen jährlichen Bonus in

Von |2022-12-20T13:50:29+01:0021. Dez. 2022|

Verlängerung Risikogruppenfreistellung bis 30. April 2023

Risikogruppenfreistellung bis 30. April 2023 verlängert Zum wiederholten Mal wird damit die Möglichkeit geschaffen, dass Beschäftigte, die ein hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf im Fall einer COVID-19-Infektion haben und nicht an einem Einzelarbeitsplatz oder im Homeoffice arbeiten können, weiterhin bei vollen Bezügen von der Arbeit freigestellt werden können. https://www.behindertenrhttps://www.bmaw.gv.at/Presse/AktuellePressemeldungen/Dienstfreistellung-f%C3%BCr-Risikogruppen-verlaengert.html#:~:text=Um%20gesundheitlich%20st%C3%A4rker%20gef%C3%A4hrdeten%20Personen,letztmalig%20bis%20April%202023%20verl%C3%A4ngert.at.at/2022/12/dienstfreistellung-risikogruppen/#:~:text=Um%20gesundheitlich%20st%C3%A4rker%20gef%C3%A4hrdeten%20Personen,letztmalig%20bis%20April%202023%20verl%C3%A4ngert.

Von |2023-01-12T13:12:24+01:0016. Dez. 2022|

FemPreneurship Academy

Barrierefreies 6-wöchiges Entrepreneurship-Programm Speziell für Menschen mit Behinderungen bietet die gemeinnützige Organisation "Jamba Career for All" eine kostenlose Ausbildung im Bereich Entrepreneurship. Ziel ist es, bis zu 20 Frauen mit Behinderungen (und/oder Mütter von Kindern mit Behinderungen) mit dem Wissen, den Möglichkeiten und dem Mentoring auszustatten, um eine Idee zum Erfolg zu führen.   Wie

Von |2022-12-16T11:20:58+01:0016. Dez. 2022|

Offener Brief

Mit diesem Offenen Brief haben wir uns an die verantwortlichen Stellen und an die Öffentlichkeit gewendet, um auf die vermehrte und ungerechtfertigte Ablehnung von Reha-Anträgen zu reagieren, mit denen Personen mit MS immer öfter konfrontiert werden. >>> Offener Brief <<<

Von |2022-10-17T11:32:40+02:0017. Okt. 2022|

Update: Medikamente gegen Covid

Update: Medikamente gegen Covid von Univ.-Prof. Dr. Barbara Kornek Die Präsidentin der MS Gesellschaft Wien, Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Barbara Kornek, Fachärztin für Neurologie und OÄ an der Universitätsklinik für Neurologie, AKH Wien, beschäftigt sich eingehend mit Impfungen bei Menschen mit MS. Lesen Sie hier im Beitrag ihre aktuellen Empfehlungen. In Österreich sind mehrere Medikamente verfügbar, die bei PCR-bestätigter

Von |2022-09-05T12:35:00+02:0029. Jul. 2022|

Forschung zu neuer Therapie – Studienteilnehmer*innen gesucht!

Forschung an neuer Therapie zur Verbesserung der Motorik von MS PatientInnen Multiple Sklerose ist die häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters mit österreichweit rund 13.500 Betroffenen. Seit Jänner 2022 forscht die Abteilung Neurologie 1 am Neuromed Campus Linz gemeinsam mit Neurotechnologie-Unternehmen g.tec medical engineering an Rehabilitationsmöglichkeiten von Bewegungseinschränkungen und der Erhaltung von motorischen Funktionen von

Von |2022-12-06T13:32:48+01:0020. Mai. 2022|

20 Maßnahmen zur Pflegereform

20 Schritte in die richtige Richtung Am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, wurden in einer Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums vom 12. Mai umfangreiche Schritte in Richtung Pflegereform gesetzt. Vieles davon ist auch für Pflegende Angehörige relevant. Wir begrüßen die Umsetzung jahrelanger Forderungen! Neben diversen Erleichterungen fürs Pflegepersonal sind manche der vom Gesundheitsministerium präsentierten 20

Von |2022-05-13T11:10:55+02:0013. Mai. 2022|
Nach oben