Kontinenz & MS
OA Dr. Michael Rutkowski
DGKP Karin Müller
Sport & gezieltes Training
Mag. (FH) Gabriele Gruber, Sozialarbeiterin, staatl. approbierte Trainerin
Progrediente Multiple Sklerose
Diagnose und Therapie
OA Dr. Helmut Rauschka und Assoz. Prof. Priv. Doz. Mag. Dr. Paulus Rommer
Fokus Pflege bei Multipler Sklerose
Prof. Dr. Sascha Köpke
Professor für Klinische Pflegewissenschaft, Universität Köln
Welt-MS-Tag 2021
OA Dr. Herbert Kollross-Reisenbauer
Univ.-Prof. Dr. Fritz Leutmezer
#StayConnected
Menschen aus Politik, Kunst und der #Mutiple Sklerose-Community zeigen Herz.
Karl-Vass-MS-Forschungspreis
Verleihung des 1. Karl-Vass-MS-Forschungspreises an Dr. Gabriel Bsteh
Webinar „Covid-19-Impfung & MS“
Univ. Prof. Dr. Barbara Kornek
Präsidentin MS-Gesellschaft Wien
Elternsein mit Multipler Sklerose
Mag. Julia Asimakis, MS-Gesellschaft Wien
DGKP Ramona Rosenthal, Caritas Socialis
Webinar „Impfen & MS“
Univ. Prof. Dr. Barbara Kornek
Präsidentin MS-Gesellschaft Wien
Videoberatung für Menschen mit MS
Sandra Skrebic, B.Sc., DGKP, MS-Gesellschaft Wien
Leben mit Multipler Sklerose und Corona
Univ. Prof. Dr. Barbara Kornek
Präsidentin MS-Gesellschaft Wien
MS Awareness-Event
zum Welt-MS-Tag 2020
Modellkonzept der FH Joanneum.
Leben mit Multipler Sklerose und Corona
Univ. Prof. Dr. Barbara Kornek
Präsidentin MS-Gesellschaft Wien
Miteinander Stark. Stärker als MS
Univ.-Prof. Dr. Fritz Leutmezer, Vizepräsident MS-Gesellschaft Wien
Ursachen und Diagnose der Multiplen Sklerose
Univ.-Prof. Dr. Fritz Leutmezer, Neurologe, und Univ.-Doz. Dr. Assunta Dal-Bianco, Neurologin
COVID-19, Multiple Sklerose & Psyche
Mag. Julia Asimakis, Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Multiple Sklerose
Frauen mit Behinderung, MS & Welt-MS-Tag
Dr. Gabriele Sprengseis, Mag. Manuela Lanzinger und Mag. Kerstin Huber-Eibl
#MSConnections
Animation zum Thema des Welt-MS-Tages 2020:
„I Connect, We Connect“
Psychisch gesund durch die Corona-Krise
Mag. Julia Asimakis, Psychotherapeutin
Kognition bei Multipler Sklerose
Prim. Univ. Prof. Dr. Elisabeth Fertl, Neurologin
Kognition bei Multipler Sklerose
Priv. Doz. Dr. Gisela Pusswald, Neuropsychologin
Miteinander stärker als Multiple Sklerose
Der Welt-MS-Tag 2020 verbindet
Beckenboden und Sexualität
FH Prof. Anita Kidritsch, Physiotherapeutin
Multiple Sklerose und der Darm
Univ. Prof. Dr. Fritz Leutmezer, Neurologe
Yoga, Meditation & Multiple Sklerose
Univ. Prof. Dr. Barbara Kornek, Neurologin
Was bringt Yoga bei Multipler Sklerose?
Mag. Walter Klocker, Yogalehrer, Psychoth. i.A.
MS-Therapien in naher Zukunft
Univ. Prof. Dr. Fritz Leutmezer, Neurologe
Welt-MS-Tag 2019
Unsichtbare Symptome der MS
Welt-MS-Tag 2019
Ausstellung im AKH Wien
Welt-MS-Tag 2019
Was hat es mit dem Welt MS Tag auf sich?
Multiple Sklerose Gesellschaft Wien
Anlaufstelle für Menschen mit MS
Zugelassene MS-Therapien
Dr. Paulus Rommer, Neurologe
MS und Schwangerschaft
Univ. Prof. Dr. Barbara Kornek, Neurologin
Zurück ins Erwerbsleben
Dr. Martin Gleitsmann
Erstattungsfähigkeit von Medikamenten
Dr. Silke Näglein
Multiple Sklerose und Sexualität
Dr. Maximilian Rom, Urologe
Vitamine und Nahrungsergänzung bei MS
Dr. Anna Baumgartner, Neurologin
Ernährung und Immunsystem
Univ. Prof. Dr. Fritz Leutmezer, Neurologe
Antientzündliche Ernährung bei MS
Dr. Gabriele Leitner
Lebensverändernde Folgen der MS
Karin Krainz-Kabas, MS-Gesellschaft Wien
Leben mit Multipler Sklerose
Univ. Prof. Dr. Fritz Leutmezer, Neurologe
Die Multiple Sklerose Gesellschaft Wien
Karin Krainz-Kabas, MS-Gesellschaft Wien
Welt-MS-Tag 2017
Karin Krainz-Kabas, MS-Gesellschaft Wien
Lebensqualität und Multiple Sklerose
Dr. Martina Esberger-Chowdhury
Welt-MS-Tag 2017
Podiumsdiskussion Lebensqualität
Selbstbestimmt leben: Perspektivenwechsel
Mag. Marianne Karner, BIZEPS
Wie treu soll ich meinem Medikament sein?
Dr. Jan-Patrick Stellmann, Neuroimmunologe
Resilienz: Was macht uns stark?
Mag. Natalia Ölsböck, Psychologin
Bewegung zu Hause
Wir danken Special Olympics Österreich für die Zurverfügungstellung der Videos.