Zum Inhalt Zum Hauptmenü

MSGesWien Redaktion / EFojtik

Startseite/MSGesWien Redaktion / EFojtik

Über MSGesWien Redaktion / EFojtik

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MSGesWien Redaktion / EFojtik, 41 Blog Beiträge geschrieben.

Europaweite Umfrage IMMS zur Erforschung der MS: teilnehmen und teilen!

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, an der europaweiten MS-Umfrage teilzunehmen! Ihre Unterstützung ist tatsächlich sehr wertvoll für die Erforschung und die Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Multipler Sklerose (MS). Durch die Teilnahme an der Umfrage tragen Sie dazu bei, ein besseres Verständnis von MS zu entwickeln und wertvolle Informationen über die Symptome, Prävalenz, Schwere,

Von |2023-05-23T10:08:49+02:0022. Mai. 2023|

Einsamkeit und warum wir das Projekt Besuchsdienst beginnen

Einsamkeit in der heutigen Zeit Einsamkeit ist ein Phänomen, das viele Menschen in unserer Gesellschaft betrifft. Es ist eine tiefe Empfindung von Isolation, bei der man sich dauerhaft abgetrennt von anderen Menschen und der restlichen Welt fühlt. Nicht zu verwechseln ist die Einsamkeit mit dem Alleinsein. Beim Alleinsein entscheiden wir uns bewusst oder unbewusst dafür

Von |2023-05-23T10:09:43+02:0022. Mai. 2023|

VIDEO: Nachbericht Frühjahrssymposium „Was regelmässige Reha bewirken kann“

VIDEO: Nachbericht Frühjahrssymposium Das Frühjahrssymposium 2023 der Multiple Sklerose Gesellschaft Wien fand erstmals seit 2020 wieder in Präsenz statt. Und das war auch notwendig, wie die volle Aula am Campus Altes AKH bezeugte. Fast das gesamte Team der MS Gesellschaft Wien mit Geschäftsführerin Karin Krainz und Präsidentin Barbara Kornek hießen die Gäste herzlich willkommen.

Von |2023-05-22T11:52:04+02:0022. Mai. 2023|

Coronavirus-Management in Österreich seit 2. Mai 2023

Seit 2. Mai 2023 gelten folgende Regelungen betreffend Coronavirus: Details finden Sie übersichtlich in diesem link des Sozialministeriums. Den Überblick über die Regelungen von Risikogruppenschutz bis zu Einreise und Verkehrsbeschränkung heben wir für unsere Communtiy besonders hervor: Verkehrsbeschränkung Seit dem 1. August 2022 gilt bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 keine Pflicht zur Absonderung mehr. Für Infizierte gilt

Von |2023-05-03T14:06:45+02:003. Mai. 2023|

Achtung: Fonds Soziales Wien warnt vor betrügerischen SMS-Nachrichten

Achtung: Fonds Soziales Wien warnt vor betrügerischen SMS-Nachrichten Geben Sie keine persönlichen Bankdaten weiter! Wien (OTS) - Vorsicht: aktuell werden betrügerische SMS-Nachrichten versandt, in denen Personen aufgefordert werden, persönliche Bankinformationen zu übermitteln. Die Betrüger:innen geben an, dass die Personen eine Rückzahlung durch die Kostenbeitragsverrechnung (KBV) des Fonds Soziales Wien (FSW) erhalten, wenn sie einem Link folgen und

Von |2023-04-26T14:35:25+02:0026. Apr. 2023|

Ehrenamt: Fotograf:innen und Visagist:innen gesucht

Ehrenamt: Fotograf:innen und Visagist:innen gesucht Foto by E Fojtik/23 Der Frühling bricht sich nun kräftig Bahn und auch wir in der MS Gesellschaft lüften ordentlich durch. Das bedeutet unter anderem, dass wir unserem Team die entsprechende, gemeinsame Optik unterlegen wollen. Natürlich, um für unsere Mitglieder im österreichischen Mitbewerb und bei Wirtschaftspartern mit professionellen

Von |2023-04-13T13:59:14+02:0012. Apr. 2023|

Persönliche Assistenz

Im Namen aller der von uns vertretenen Mitglieder und Menschen mit MS begrüßen wir die verbesserte Richtlinie bei der Persönlichen Assistenz. Ordentliche Beschäftigungsverhältnisse sind in diesem Bereich eine besonders wichtige Voraussetzung. Presseinformation des Gesundheits- und Sozialministeriums Gemeinsame Persönliche Assistenz in Freizeit und Beruf ab Sommer in den ersten Bundesländern Sozialministerium veröffentlicht Förderrichtlinie - Rauch: “Mehr

Von |2023-04-04T14:04:51+02:004. Apr. 2023|

Betrugsgefahr: Geben Sie keinesfalls telefonisch Ihre Schlüsselsafe-Nummer weiter

Aktuell warnt der Dachverband der Sozialeinrichtungen vor folgender Betrugsgefahr durch falsche Mitarbeiter:innen: "Geben Sie keinesfalls telefonisch Ihre Schlüsselsafe-Nummer weiter." Betrugsmasche - Achtung Kund:innen werden von Personen angerufen, welche sich als Mitarbeiter:innen des Fonds Soziales Wien (FSW) ausgeben und sie auffordern, ihre Schlüsselsafe Nummer zu ändern und den neuen Code bekannt zu geben. Dabei behaupten sie, dass

Von |2023-03-22T10:41:38+01:0022. Mrz. 2023|

Medizinische Versorgung: Primärversorgungszentren

Medizinische Versorgung: Regierung will Zahl der Primärversorgungszentren verdreifachen Novelle des Primärversorgungsgesetzes beschleunigt den Ausbau der ärztlichen Versorgung am Land Wien (OTS) - Schneller und wohnortnaher Zugang zu medizinischer Versorgung für Patient:innen, zeitgemäße Arbeitsbedingungen für Ärzt:innen, spürbare Entlastung des ambulanten Bereichs: Gesundheitsminister Johannes Rauch und ÖVP-Gesundheitssprecher Josef Smolle präsentierten Anfang März 2023 die geplante Novellierung des

Von |2023-03-22T11:54:48+01:0021. Mrz. 2023|

JOB: Physiotherapeut:innen mit neurologischem Schwerpunkt, Erfahrungen mit MS für Präsenz- plus Onlinegruppe

JOB - gerne teilen und weitersagen Aktuell suchen wir engagierte Physiotherapeut:innen mit neurologischem Schwerpunkt und idealerweise Erfahrungen mit Multipler Sklerose für eine Präsenz- sowie eine Onlinegruppe.   Als gemeinnützige Organisation mit Beratungszentrum für Betroffene und deren Angehörige bieten wir unseren Klient:innen in einem wöchentlichen Rhythmus Physiotherapiegruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten á rund 50 Minuten an. Rahmen

Von |2023-03-23T13:43:59+01:0021. Mrz. 2023|
Nach oben