Abteilung für Neurologie in der Klinik Floridsdorf
Seit 5. Juli 2021 werden in der Klinik Floridsdorf Menschen mit neurologischen Erkrankungen in einer eigenen Abteilung behandelt. Anlässlich der offiziellen Eröffnung der Abteilung für Neurologie in der Klinik Floridsdorf am 11. Oktober 2021 erklärte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, dass das Angebot das gesamte Leistungsspektrum der Neurologie abdecke. Ein großer Schwerpunkt liege auf der Akutversorgung, beispielsweise von Schlaganfällen. Aber auch die Diagnose und Therapie anderer neurologischer Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Epilepsie oder Kopfschmerzen zählen zum Leistungsportfolio.

Neurologische Abteilung Klinik Floridsdorf, Foto: David Bohmann/PID
Insgesamt stehen in der Abteilung für Neurologie der Klinik Floridsdorf (ehemals Krankenhaus Nord) 24 stationäre Norm-Betten, sechs Schlaganfall-Betten und vier Betten zur neurologischen Akutnachsorge zur Verfügung. Das Personal unter der Leitung des medizinischen Abteilungsvorstandes Prim. Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Peter Lackner, den Pflegebereichsleitungen BLP DGKS Petra Wagner und DGKS Eva Maria Mersich sowie der Leitung für Diagnostik (Brigitte Piff) und Therapie (Ingrid Schmidt, MSc) war zuvor großteils in der Klinik Penzing tätig. Im Zuge der geplanten Absiedelung und der damit einhergehenden Leistungsverlagerung wird der Schwerpunkt in der Klinik Penzing künftig noch vermehrt auf der neurologischen Frührehabilitation liegen.
Medizinisches Leistungsangebot
Ambulanzen
Allgemeine Ambulanz
- Allgemein-neurologische Ambulanz
Spezialambulanzen
- Ambulanz für Schlaganfall-Nachsorge
- Epilepsie-Ambulanz
- Multiple Sklerose-Ambulanz
- Ambulanz für Neuromuskuläre Erkrankungen
- Ambulanz für Kopfschmerz-Erkrankungen
- Botox-Ambulanz