Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Allgemein

KURIER-Gesundheitstalk: Leben mit Multiple Sklerose und die Chancen neuer Therapien

KURIER-Gesundheitstalk: Leben mit Multiple Sklerose und die Chancen neuer Therapien Am 5. Mai 2025 fand im Van-Swieten-Saal der MedUni Wien der KURIER-Gesundheitstalk zum Thema Multiple Sklerose statt. Die MS-Gesellschaft Wien war als Patientenvertretung am Podium vertreten. Gemeinsam mit der Präsidentin der MS-Gesellschaft Wien und Neurologin Dr. Barbara Kornek sowie dem Neurologen Dr. Gabriel Bsteh

Von |2025-05-28T14:45:45+02:0028. Mai. 2025|

„Baustelle für Inklusion“ – 10-stündige Lesung der UN-Behindertenrechtskonvention vor dem Parlament

„Baustelle für Inklusion“ – 10-stündige Lesung der UN-Behindertenrechtskonvention vor dem Parlament Am 5. Mai 2025 – dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – machten Vertreter*innen zahlreicher Behindertenorganisationen mit einer eindrucksvollen Aktion auf die immer noch bestehenden Missstände bei der Inklusion aufmerksam. Direkt vor dem Parlament in Wien wurden Artikel der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)

Von |2025-05-27T14:14:53+02:0027. Mai. 2025|

Wien-Wahl am 27.April 2025

Wien-Wahl am 27. April 2025 Am Sonntag, 27. April 2025, findet die nächste Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl statt. Wer darf wählen? Österreichische Staatsbürger*innen bei den Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen und Nichtösterreichische EU-Bürger*innen bei den Bezirksvertretungswahlen, die am Stichtag der Wahl (28. Jänner 2025) ihren Hauptwohnsitz in Wien hatten und spätestens am Wahltag das 16. Lebensjahr

Von |2025-03-26T10:20:11+01:0026. März. 2025|

Liebe ohne Barrieren: Ein Valentinstags-Interview mit Leonie Philipp, der Gründerin von Liebe mit Handicap

Liebe ohne Barrieren: Ein Valentinstags-Interview mit Leonie Philipp, der Gründerin von Liebe mit Handicap Liebe ist ein tiefes menschliches Bedürfnis – wir alle wünschen uns Nähe, Zuneigung und eine Partnerschaft, in der wir uns akzeptiert fühlen. Für Menschen mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung kann die Suche nach einer Beziehung oft mit besonderen Herausforderungen

Von |2025-02-17T14:48:45+01:0014. Feb.. 2025|

1. Tag der Wiener MS-Zentren und MS-Ambulanzen

1. Tag der Wiener MS-Zentren und MS-Ambulanzen Am 28.01.2025 fand der 1. Tag der Wiener MS-Zentren und MS-Ambulanzen im Beratungszentrum der MS-Gesellschaft Wien statt. Seit über 60 Jahren unterstützt die MS-Gesellschaft Wien Menschen mit Multiple Sklerose durch Information, Sozialberatung und Psychotherapie. Als MS-Zentren gelten sowohl neurologische Abteilungen in Spitälern als auch neurologische Ordinationen, die

Von |2025-01-31T11:57:41+01:0030. Jan.. 2025|

„Wünsch-Dir-Was“ 2024: Die Ergebnisse!

„Wünsch-Dir-Was“ 2024: Die Ergebnisse! Herzlichen Dank, für die zahlreiche Teilnahme an unserer "Wünsch-Dir-Was"-Umfrage. Ihre Rückmeldungen zeigen uns, was Ihnen wirklich wichtig ist, und geben uns wertvolle Hinweise, wie wir unser Angebot noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können. Mit 90 Teilnehmenden aus allen Altersgruppen war die Umfrage ein voller Erfolg – sie zeigt, wie

Von |2025-01-29T10:18:02+01:0029. Jan.. 2025|

Neuer Museums Guide inklusiv: Ein Wegweiser zu Barrierefreiheit in Österreichs Museen

Neuer Museums Guide inklusiv: Ein Wegweiser zu Barrierefreiheit in Österreichs Museen Die Neuauflage des Museums Guide inklusiv gibt einen Überblick über die Angebote zu Barrierefreiheit und Inklusion von bereits 160 österreichischen Museen. Der umfassende Guide bietet einen Überblick über die vielfältigen Angebote der österreichischen Museen, die darauf abzielen, Kunst und Kultur für alle

Von |2025-01-20T22:16:51+01:0020. Jan.. 2025|

Vernissage und Ausstellung #sichtbarmachen im MS-Beratungszentrum Wien

Vernissage und Ausstellung #sichtbarmachen im MS-Beratungszentrum Wien Unter dem Motto #sichtbarmachen wurden am Donnerstag, den 28. November 2024, eine Vielzahl an Kunstwerken, die von Menschen aus dem Umfeld der MS-Gesellschaft gestaltet wurden, im MS-Beratungszentrum Wien präsentiert. Die Vernissage bot eine wertvolle Plattform für Künstler*innen, ihre persönlichen Geschichten und Empfindungen durch ihre Werke zum Ausdruck

Von |2024-12-19T10:59:25+01:0019. Dez.. 2024|

Persönliche Assistenz in Wien: Entwicklungen und Herausforderungen

Persönliche Assistenz in Wien: Entwicklungen und Herausforderungen Die Persönliche Assistenz ist ein zentraler Bestandteil der Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und ermöglicht ihnen ein selbstbestimmtes Leben. Im Jahr 2024 wurden in Wien wesentliche Entwicklungen und Diskussionen im Bereich Persönliche Assistenz geführt. Während einige Fortschritte erzielt wurden, bleiben zentrale Herausforderungen bestehen. Die Rolle der Persönlichen Assistenz

Von |2024-12-23T07:54:09+01:0018. Dez.. 2024|
Nach oben