Fimo: Fatigue-App
Eine neue App unterstützt Menschen mit Multipler Sklerose im Umgang mit Fatigue und anderen Symptomen.
Die Smartphone-Applikation Fimo erhebt die Fatigue beeinflussende Faktoren wie beispielsweise Schlaf, Stress, Bewegung und Temperatur. Da das Entwickler-Team von Fimo Health die App kontinuierlich verbessern möchte, sind Menschen mit Multipler Sklerose aufgerufen, das Online-Produkt kostenlos zu testen.
Fatigue- und Symptom-Management
Zahlreiche Faktoren, die Symptome von Multipler Sklerose beeinflussen, werden von der App passiv gemessen: Bewegung, Schlaf, Stress und Temperatur. Zudem lassen sich über Fragenbögen weitere Faktoren erheben. Mithilfe dieser Informationen wird mit Unterstützung künstlicher Intelligenz das Ausmaß der Fatigue gemessen. Für eine genauere Messung wird der Gebrauch eines Fitnesstrackers empfohlen. Das Startup arbeitet daran, dass die Kosten für einen entsprechenden Fitnesstracker in der Zukunft von Krankenkassen übernommen werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fatigue-Kurs
Der in die App integrierte Fatigue-Kurs unterstützt beim Umgang mit Fatigue und begleitenden Symptomen. Der Kurs umfasst hilfreiche Tipps rund um Themen wie Achtsamkeit, Bewegung, Ernährung, Yoga oder auch den Umgang mit Familie und Freunden oder dem Arbeitgeber. Die verschiedenen Themen werden mit Videos, Grafiken, Quizzes und Texten vermittelt. Die Inhalte wurden von einem Team aus Ärztinnen und Ärzten, Betroffenen und Forschenden auf die Bedürfnisse von MS-Betroffenen zugeschnitten. Auch im zugehörigen Youtube-Kanal werden unterschiedliche Themen rund um Multiple Sklerose vermittelt.
Die Informationen sollen neben den Betroffenen auch Behandelnde bei der Anamnese unterstützen. Die User haben die Möglichkeit, ihre Daten in einer kurzen Übersicht zusammenfassen zu lassen und diese mit Behandelnden zu teilen. Dabei werden verschiedene Informationen rund um die Bereiche Schlaf, Bewegung, Stress, Medikamenteneinnahme oder den Verlauf von Symptomen zur Verfügung gestellt.
>> Info unter https://fimohealth.com/fimoapp_launch
>> Download im Google Play Store