Skifahren mit Multipler Sklerose

Gernot Morgenfurt lebt seit 34 Jahren mit der Diagnose MS und ist mittlerweile stark sehbehindert. Er zählt trotz dieser Einschränkung zur Weltspitze in der Kategorie Ski Alpin. Auf seiner Website informiert er über die Para-Alpinski-Weltmeisterschaft 2019, die von 21. Jänner bis 2. Februar in Kranjska Gora (Slowenien) und Sella Nevea (Italien) stattfindet.
Wintersportbegeisterten, die aufgrund von Multipler Sklerose körperlich eingeschränkt sind, stehen in Österreich etliche Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen sie sich auf die Piste wagen können.
Der Österreichische Behindertensportverband (ÖBSV) bietet Skikurse für alle Behinderungsarten, Alters- und Könnensstufen an. Für Kinder und Jugendliche werden spezielle Kurse in den Ferien angeboten. Material wie Monoski, Biski, Krückenski oder Lautsprecheranlagen kann von den Veranstaltern ausgeliehen werden.
Skischule für Menschen mit Behinderungen, Schladming-Dachstein
In der Urlaubsregion Schladming-Dachstein bietet die Skischule für Menschen mit Behinderung Ausrüstung wie beispielsweise Mono-Ski, Bi-Ski, Krückenski und Ski-Links sowie gut geschulte Skilehrerinnen bzw. -lehrer.
Ski- und Snowboardkurse für Menschen mit Behinderungen, Zillertal
Im Zillertal bieten mehrere Skischulen Ski- und Snowboardkurse für Menschen mit Behinderung an. Die Skigebiete sind zum Großteil barrierefrei erreichbar, das Liftpersonal unterstützt Menschen mit Monoski beim Ein- und Aussteigen.
Barrierefreie Skistation am Stuhleck, Semmering
Kinder und Jugendliche mit und ohne Unterstützungsbedarf bzw. Behinderungen können am Stuhleck gemeinsam und ohne Barrieren den Skisport genießen.
Jedes Wochenende und wochentags nach Terminvereinbarung unter der E-Mail-Adresse office@schneetiger.at steht ein Team der Schneetiger beim Familienlift am Stuhleck bereit. Wintersportbegeisterten mit Beeinträchtigungen stellt das Team Material wie adaptierte Skibobs und Bi-Ski zur Verfügung . Die Einschulung auf das jeweilige Wintersportgerät erfolgt durch erfahrene Skisport-Instruktorinnen und Instruktoren.
Termine
15. und 16.12.2018
12. und 13.01.2019
02. und 03.02.2019
09. und 10.02.2019
ASKÖ Raceday am 17.02.2019
02.und 03.03.2019
jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Individuelle Termine können sowohl wochentags als auch am Wochenende vereinbart werden. Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an office@schneetiger.at.
Barrierefreie Skistation
Familienlift Stuhleck/Semmering
Hinterleiten 2
8684 Spital am Semmering
www.machmit.or.at/content/barrierefreie-skistation
#werockthemountains
Barrierefreiheit in Österreichs Skigebieten, Wintersaison 2018/19
Unternehmen | Bundesland | Barrierefrei im Skigebiet |
---|---|---|
Mölltaler Gletscherbahnen | Kärnten | Barrierefreier Einstieg in der Talstation Mölltaler Gletscher möglich, Spezialtarife, Monoskigebiet |
Gasteiner Bergbahnen | Salzburg | Die Schlossalmbahn in Bad Hofgastein und die Stubnerkogelbahn in Bad Gastein ermöglichen einen barrierefreien Zutritt ins Skigebiet. Mit Rolltreppen und Liften gelangt man barrierefrei zu den Gondeln und ins Skigebiet. |
Großarler Bergbahnen | Salzburg | Aufzug in der Seilbahnhalle der Talstation Panoramabahn Großarltal, Sesselbahn-Sonderfahrten für Personen mit Beeinträchtigung |
Kitzsteinhorn – Gletscherbahnen Kaprun | Salzburg | Monoskigebiet, keine speziellen Einrichtungen |
Aberg – Hinterthal – Bergbahnen | Salzburg | einzelne Seilbahnen sind für Monoskifahrer geeignet |
Abtenauer Bergbahnen | Salzburg | diverse Veranstaltungen für Menschen mit Behinderungen, Gastronomie barrierefrei |
Schmittenhöhebahn | Salzburg | barrierefreie Bergfahrt mit allen Zubringerbahnen |
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn |
Salzburg, Tirol | Mehrere Anlagen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sind barrierefrei. Parkplätze für Menschen mit Behinderungen, Spezialtarife auf Anfrage. |
Riesneralm Bergbahnen | Steiermark | Ausbildung für die Monoskifahren |
Die Tauplitz Bergbahnen | Steiermark | Barrierefreiheit bei allen Liftanlagen und auf allen Pisten |
Planai-Hochwurzen-Bahnen | Steiermark | Gondelbahn Hochwurzen ist für Rollstühle geeignet |
Reiteralm Bergbahnen | Steiermark | stufenloses Einsteigen, Rolltreppe, Aufzüge, barrierefreies WC |
Bergbahn Kitzbühel | Tirol | Monoskigebiet, Ermäßigungen |
Fisser Bergbahnen | Tirol | Monoskigebiet, barrierefreie Zugänge zu Seilbahnen und den meisten betriebseigenen Restaurants. Garätschaft für Monoskitransport vorhanden, Rollstühle in den Restaurants |
Venet Bergbahnen | Tirol | Alle Lifte und Pisten zum Monoskifahren problemlos erreichbar und sehr gut geeignet. Sämtliche Einrichtungen sind barrierefrei, Liftpersonal ist geschult und ausgerüstet. Gipfelhütte bei der Bergstation ist rollstuhlfreundlich, geräumiger Lift |
Zeller Bergbahnen Zillertal, Zillertal Arena, Zell am Ziller, Gerlos, WaldKönigsleiten, Krimml/ Hochkrimml |
Tirol | Spezialtarife auf Anfrage, Rollstuhlfahrer werden mit den Seilbahnen in Gerlos und Königsleiten ins Skigebiet transportiert, Talstation in Zell am Ziller ist barrierefrei |
Mayrhofner Bergbahnen | Tirol | Monoskigebiet |
Zillertaler Gletscherbahn | Tirol | barrierefrei von der Talstation in Hintertux bis zur Gefrorenen Wand auf 3.250m, Bergrestaurants barrierefrei ausgeführt. Der Hintertuxer Gletscher ist offizielles Trainingsgebiet zahlreicher Versehrtensportler. |
Gletscherskigebiete Kaunertal & Fendels | Tirol | Monoskigebiet mit eigenen Kursen, Parkplätze direkt an der Piste, Liftanlagen ebenerdig erreichbar, geschultes Personal |
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, Alpbacher Bergbahn, Schatzbergbahn |
Tirol | Monoskigebiet, Skischule Alpbach-Inneralpbach bietet Monoskikurse an. Zubringerbahnen im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau sind barrierefrei zugänglich. |
Hochzeiger Bergbahnen Pitztal | Tirol | Monoskifahren teilweise möglich |
SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental | Tirol | Gondeln sind von Rollstuhlfahrern benutzbar, Spezialtarife |
Bergbahnen Kals am Großglockner | Tirol | Barrierefreier Einstieg in der Talstation in Kals am Großglockner und Matrei, Spezialtarife, geeignet für Monoskifahrer |
Skizentrum Hochpustertal | Tirol | geeignet für Monoskifahrer, Tarife für Menschen ab einem GdB von 60 |
Fügen Bergbahn | Tirol | Talstation bietet Aufzug, Spezialtarife, geeignet für Monoskifahrer |
Skizentrum St. Jakob i. D. | Tirol | Talstation bietet Aufzug, Spezialtarife, geeignet für Monoskifahrer |
Schiregion Hochoetz | Tirol | Monoskigebiet |
Diedamskopf Alpin | Vorarlberg | Rollstuhl- und Monoski-geeignet, an der Berg- und Talstation befinden sich Lifte und rollstuhlfreundliche Ausstiege |
Bergbahnen Brandnertal | Vorarlberg | Zugänge barrierefrei, barrierefreie Toiletten an den Stationen, rollstuhlgerechte Aufzüge |
Ski Arlberg | Vorarlberg | Beim Großteil der Anlagen sind die Zustiege auf die Bedürfnisse von Menschen mit Bewegungseinschränkungen angepasst. |
Quelle: Wirtschaftskammer