Sozialmedizinische Beratung

Persönliche Beratung
Damit wir uns im Beratungszentrum ausreichend Zeit für Sie nehmen können, bitten wir um Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail.
Telefon: 01 409 26 69
MS-Telefon: 0800 311 340 (kostenlos von österreichischen Festnetz- und Mobiltelefonanschlüssen erreichbar)
E-Mail: office@msges.at
Telefonische Beratung
Während der Bürozeiten stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen gerne auch telefonisch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon: 01 409 26 69
MS-Telefon: 0800 311 340 (kostenlos von österreichischen Festnetz- und Mobiltelefonanschlüssen erreichbar)
Online-Beratung
Sie können Ihre Fragen zur Multiplen Sklerose und ihren Konsequenzen auch per E-Mail an uns richten. Bitte geben Sie uns alle wesentlichen Daten bekannt, die für Ihre Fragestellung relevant sind, damit wir Ihre Anfrage auch in vollem Umfang beantworten können.
Hausbesuche
Falls Ihre Mobilität den Weg in unser Beratungszentrum nicht mehr zulässt, können Sie gerne mit uns einen Hausbesuch vereinbaren.
Wir ersuchen um ein Telefonat vorab, bei dem wir Ihr Thema kurz besprechen und einen Termin vereinbaren:
Telefon: 01 409 26 69
MS-Telefon: 0800 311 340 (kostenlos von österreichischen Festnetz- und Mobiltelefonanschlüssen erreichbar)
Vertretung beim Arbeits- und Sozialgericht bei Einsprüchen Pflegegeld
Haben Sie Pflegegeld beantragt und nicht in entsprechender Höhe zugesprochen bekommen, bieten wir Ihnen unsere Unterstützung beim Einspruch an. Falls erwünscht, vertreten wir Sie auch bei der Verhandlungen vor dem Arbeits-und Sozialgericht.