Frühjahrssymposium – Fatiguemanagement und Ergotherapie
Fatigue ist eines der häufigsten Symptome bei Multipler Sklerose (MS) und beeinflusst den Alltag der Betroffenen erheblich. Ein tieferes Verständnis der vielfältigen Ursachen dieses belastenden Symptoms trägt zur gezielten Behandlung bei. Im Vortrag werden aktuelle, evidenzbasierte psychologische Therapieansätze wie Psychoedukation, kognitive Verhaltenstherapie und Achtsamkeitstraining vorgestellt. Auch in der Ergotherapie spielt das Fatigue-Management eine zentrale Rolle, um Strategien zu entwickeln, die den gezielten Einsatz von Energie fördern und die Lebensqualität steigern. Wir präsentieren wirksame ergotherapeutische Ansätze, die Menschen mit MS unterstützen, trotz Fatigue aktiv und selbstbestimmt zu leben.
Direkt nach den Vorträgen haben Sie jeweils die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen zur Diskussion zu bringen.
Vortragende: Dr. Daniela Pinter, Neurologin, Tamara Ivicic, Ergotherapeutin
Personenzahl: max. 120
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstaltungsort: Albert-Schweitzer-Haus GmbH, Garnisongasse 14-16 / Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien