Zum Inhalt Zum Hauptmenü

khuber

Startseite/Kerstin Huber-Eibl

Über Kerstin Huber-Eibl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kerstin Huber-Eibl, 615 Blog Beiträge geschrieben.

Sorge um Menschen mit Behinderungen in der Ukraine

In der Ukraine leben rund 2,7 Millionen Menschen mit Behinderungen. Der Anwalt für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, Dr. Hansjörg Hofer, ruft dazu auf, deren Bedarfe im Zuge der humanitären Hilfe zentral zu berücksichtigen, auch jene von Menschen, die geflüchtet sind. Auch der Österreichische Behindertenrat fordert einen priorisierten und barrierefreien Zugang zur Flucht sowie barrierefreie humanitäre Hilfe für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine.

Von |2022-03-04T12:14:35+01:004. Mrz. 2022|

Film-Doku über Rollinutzerin mit Kinderwunsch

Der Film EVA-MARIA bietet ungewohnt intime Einblicke in ein Leben jenseits konventioneller Familienplanung. Im Zentrum der Dokumentation steht die Hochschulsekretärin Eva-Maria Proßegger, die aufgrund von spastischer Zerebralparese seit ihrer Kindheit auf den Rollstuhl angewiesen ist. Sie möchte unbedingt Mutter werden und ist fest entschlossen, ihren Wunsch in die Tat umzusetzen.

Von |2022-02-21T19:11:34+01:0021. Jan. 2022|

Sozialrechtliche Änderungen

Mit 1. Jänner 2022 wurde das Pflegegeld um 1,8 Prozent erhöht. Der Erwerb einer ermäßigten Streckenmaut-Jahreskarte wird für Menschen mit Behinderungen einfacher möglich. Die Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer gilt nun auch für Zulassungsbesitzgemeinschaften. Zudem wurde die Ausgleichstaxe erhöht. Die Geringfügigkeitsgrenze beträgt seit 1. Jänner 2022 EUR 485,85 pro Monat. Für Kur- und Rehabilitationsaufenthalte werden bis zu einem Einkommen von EUR 1.030,49 keine Zuzahlungen fällig. Ab einem höheren Einkommen beträgt die Zuzahlung zwischen EUR 9,09 und EUR 22,08. 

Von |2022-01-27T09:03:47+01:0018. Jan. 2022|
Nach oben